Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Johannisbeeren
Artikelnr.: 35438

Es fällt ein Sperrgutzuschlag von 5 einmalig pro Auftrag an
23,95 €
*
Unsere frühest reifende Sorte. Die Sorte ist seit 1941 in ganz Westeuropa stark verbreitet. Starker, aufrechter Wuchs, mit kräftig aufrechten Seitentrieben. Grossfruchtig an mittellangen Trauben.
Frucht: bildet große Beeren an langen Trauben, dunkel, saftig, leicht säuerlich, gutes Aroma! Reife: sehr früh, Ende Juni bis Ende Juli.
Erträge: hoch und regelmäßig, leicht zu beernten.Sehr frühe, wohlschmeckende Sorte für Frischverzehr und Verarbeitung. Für geschütze Standorte - spätfrostempfindlich. Halbschatten bis Sonne in nährstoffreichem, lockeren feuchtem Boden.
Pflanzen in Töpfen kann man das ganze Jahr setzen. Doch bei Herbstpflanzung können Sie bereits im folgenden Jahr viele Früchte ernten. Pflanzen Sie im August und September, so gehen die Pflanzen angewachsen in den Winter und starten im Frühjahr mit voller Kraft.
Johannisbeeren sind grundsätzlich selbstfruchtbar. Für einen besseren Fruchtansatz ist eine Fremdbefruchtung mit einer zweiten Sorte sinnvoll - so erhalten Sie mehr und größere Früchte!
Frucht: bildet große Beeren an langen Trauben, dunkel, saftig, leicht säuerlich, gutes Aroma! Reife: sehr früh, Ende Juni bis Ende Juli.
Erträge: hoch und regelmäßig, leicht zu beernten.Sehr frühe, wohlschmeckende Sorte für Frischverzehr und Verarbeitung. Für geschütze Standorte - spätfrostempfindlich. Halbschatten bis Sonne in nährstoffreichem, lockeren feuchtem Boden.
Pflanzen in Töpfen kann man das ganze Jahr setzen. Doch bei Herbstpflanzung können Sie bereits im folgenden Jahr viele Früchte ernten. Pflanzen Sie im August und September, so gehen die Pflanzen angewachsen in den Winter und starten im Frühjahr mit voller Kraft.
Johannisbeeren sind grundsätzlich selbstfruchtbar. Für einen besseren Fruchtansatz ist eine Fremdbefruchtung mit einer zweiten Sorte sinnvoll - so erhalten Sie mehr und größere Früchte!
So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.