Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Saatkartoffeln & Zwiebeln
Artikelnr.: 79723

Pflanzkartoffel Laura, 2,5 kg Netz
Grundpreis: 4,78 € / kg
11,95 €
*
Kurzbeschreibung:
Ursprungsland: Deutschland
Schale: rot
Fleisch: dunkelgelb
Knolle: oval
Reifezeit: mittelfrüh
Kochtyp: vorwiegend festkochend
Speisewert: sehr gut
Anmerkungen:
Eine tiefgelbe Fleischfarbe und eine leuchtend rote Schale zeichnet Laura aus. Besonders beliebte Sorte für den Hausgarten mit sehr gutem Geschmack.
Laura ist eine nematodenresistente Sorte mit hervorragenden Verarbeitungseigenschaften.
Sie sollte durch den relativ hohen Knollenansatz bei einem größeren Legeabstand gepflanzt werden. Durch die geringe Neigung zur Keimung lässt sich Laura sehr lange lagern.
130 - 150 Reifetage.
Qualität: zertifiziertes Pflanzgut, bio
Wie sind diese Entwicklungs- und Erntezeiten bei der Kartoffel nun definiert? Die sehr frühen Sorten haben eine Entwicklungszeit von weniger als 90 Tagen und reifen im Juni. Frühe Sorten reifen in 90-110 Tagen mit Ernte ab Mitte Juni-Juli. Mittelfrühe Sorten im August-September (120-140 Tage) und späte Sorten im September-Oktober (140-160 Tage). Nur mittelfrühe und späte Sorten sind zum Einlagern als Vorrat für den Winter geeignet.
Unser Tipp: Mittelfrühe und späte Sorten sollten Sie unbedingt zeitig in die Erde bekommen, um die Ernte bei der langen Entwicklungszeit nicht noch weiter zu verlängern. Diese Sorten werden am besten auch vorgekeimt, um beim Pflanzen einen Entwicklungsvorsprung zu haben.

Ursprungsland: Deutschland
Schale: rot
Fleisch: dunkelgelb
Knolle: oval
Reifezeit: mittelfrüh
Kochtyp: vorwiegend festkochend
Speisewert: sehr gut
Anmerkungen:
Eine tiefgelbe Fleischfarbe und eine leuchtend rote Schale zeichnet Laura aus. Besonders beliebte Sorte für den Hausgarten mit sehr gutem Geschmack.
Laura ist eine nematodenresistente Sorte mit hervorragenden Verarbeitungseigenschaften.
Sie sollte durch den relativ hohen Knollenansatz bei einem größeren Legeabstand gepflanzt werden. Durch die geringe Neigung zur Keimung lässt sich Laura sehr lange lagern.
130 - 150 Reifetage.
Qualität: zertifiziertes Pflanzgut, bio
Wie sind diese Entwicklungs- und Erntezeiten bei der Kartoffel nun definiert? Die sehr frühen Sorten haben eine Entwicklungszeit von weniger als 90 Tagen und reifen im Juni. Frühe Sorten reifen in 90-110 Tagen mit Ernte ab Mitte Juni-Juli. Mittelfrühe Sorten im August-September (120-140 Tage) und späte Sorten im September-Oktober (140-160 Tage). Nur mittelfrühe und späte Sorten sind zum Einlagern als Vorrat für den Winter geeignet.
Unser Tipp: Mittelfrühe und späte Sorten sollten Sie unbedingt zeitig in die Erde bekommen, um die Ernte bei der langen Entwicklungszeit nicht noch weiter zu verlängern. Diese Sorten werden am besten auch vorgekeimt, um beim Pflanzen einen Entwicklungsvorsprung zu haben.

So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.