Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Saatkartoffeln & Zwiebeln
Beschreibung:
Schale: gelb,
Fleisch: gelb,
Knolle: lang,
Blüte: weiss,
Reifezeit: früh,
Kochtyp: festkochend,
Speisewert: sehr gut.
Anmerkungen: Frühreifende nematodenresistente Speise- und Salatkartoffel.
Wie sind diese Entwicklungs- und Erntezeiten bei der Kartoffel nun definiert? Die sehr frühen Sorten haben eine Entwicklungszeit von weniger als 90 Tagen und reifen im Juni. Frühe Sorten reifen in 90-110 Tagen mit Ernte ab Mitte Juni-Juli. Mittelfrühe Sorten im August-September (120-140 Tage) und späte Sorten im September-Oktober (140-160 Tage). Nur mittelfrühe und späte Sorten sind zum Einlagern als Vorrat für den Winter geeignet.
Unser Tipp: Mittelfrühe und späte Sorten sollten Sie unbedingt zeitig in die Erde bekommen, um die Ernte bei der langen Entwicklungszeit nicht noch weiter zu verlängern. Diese Sorten werden am besten auch vorgekeimt, um beim Pflanzen einen Entwicklungsvorsprung zu haben.

Schale: gelb,
Fleisch: gelb,
Knolle: lang,
Blüte: weiss,
Reifezeit: früh,
Kochtyp: festkochend,
Speisewert: sehr gut.
Anmerkungen: Frühreifende nematodenresistente Speise- und Salatkartoffel.
Wie sind diese Entwicklungs- und Erntezeiten bei der Kartoffel nun definiert? Die sehr frühen Sorten haben eine Entwicklungszeit von weniger als 90 Tagen und reifen im Juni. Frühe Sorten reifen in 90-110 Tagen mit Ernte ab Mitte Juni-Juli. Mittelfrühe Sorten im August-September (120-140 Tage) und späte Sorten im September-Oktober (140-160 Tage). Nur mittelfrühe und späte Sorten sind zum Einlagern als Vorrat für den Winter geeignet.
Unser Tipp: Mittelfrühe und späte Sorten sollten Sie unbedingt zeitig in die Erde bekommen, um die Ernte bei der langen Entwicklungszeit nicht noch weiter zu verlängern. Diese Sorten werden am besten auch vorgekeimt, um beim Pflanzen einen Entwicklungsvorsprung zu haben.

So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.