Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Apfelbäume
Artikelnr.: 90983

Es fällt ein Sperrgutzuschlag von 10 einmalig pro Auftrag an
39,99 €
*
Der Apfel Ladina ist eine neue Kreuzung aus Topaz x Fuji.
Leuchtend rote Farbe, harmonisches bis säuerlich-süsses Aroma mit exotischer Note, mittelgross, saftig, knackig.
Der Apfel ist Mitte September reif und im Naturlager bis Ende Januar genussreif.
Früher, guter Ertragseintritt.
Feuerbrandtolerant, schorftolerant, gering anfällig für Mehltau.
Mittelstark wachsend bis 3 m. Der Ladina ist auf der Unterlage M26 veredelt, sehr robust und für Höhenlagen geeignet.
Geeignete Befruchter sind Elstar, Pinova, Topaz
Die Häberli Buschbäume sind in der Regel ca 150-160 cm hoch.
Dabei handelt es sich um 2-jährige Veredlungen.
Die Bäume haben (bei erfolgreicher Befruchtung durch Bienen) im Folgejahr erste Früchte.
Zum Vergleich der verschiedenen Baumformen informieren Sie sich bitte über die unten abgebildete Grafik, die Ihnen eine gute Übersicht über Wuchshöhen und Platzbedarf der Baumformen gibt:

Leuchtend rote Farbe, harmonisches bis säuerlich-süsses Aroma mit exotischer Note, mittelgross, saftig, knackig.
Der Apfel ist Mitte September reif und im Naturlager bis Ende Januar genussreif.
Früher, guter Ertragseintritt.
Feuerbrandtolerant, schorftolerant, gering anfällig für Mehltau.
Mittelstark wachsend bis 3 m. Der Ladina ist auf der Unterlage M26 veredelt, sehr robust und für Höhenlagen geeignet.
Geeignete Befruchter sind Elstar, Pinova, Topaz
Die Häberli Buschbäume sind in der Regel ca 150-160 cm hoch.
Dabei handelt es sich um 2-jährige Veredlungen.
Die Bäume haben (bei erfolgreicher Befruchtung durch Bienen) im Folgejahr erste Früchte.
Zum Vergleich der verschiedenen Baumformen informieren Sie sich bitte über die unten abgebildete Grafik, die Ihnen eine gute Übersicht über Wuchshöhen und Platzbedarf der Baumformen gibt:

So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.