Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Alte & historische Obstsorten
Artikelnr.: 35743
Sängerhof
Alte Apfelsorte aus dem Rheinland, Hochstamm 8-10 cm im Container 30 ltr, Baumgröße gut 300 cm, sehr robuste Apfelsorte für Höhenlagen und extensiven Hausgarten- und Streuobstanbau
139,00 € *
Stk.
Lieferbar in 4 - 6 Tage
Versandgewicht 31.00 kg
Der Apfel Rheinischer Bohnapfel ist eine Alte Apfelsorte aus dem Rheinland, um 1800.
Der Bohnapfel wächst mittelstark, betont aufrecht und bildet große Kronen, die reichlich verzweigt sind. Der Apfel-Hochstamm ist auf der Unterlage Bittenfelder Sämling veredelt, wird 8-10 m hoch und hat einen Platzbedarf von ca 8x8 m.
Die Früchte des Rheinischen Bohnapfels sind klein bis mittelgroß, mit grün bis grüngelber Schale, die kräftig rot marmoriert oder gestreift ist. Die Äpfel weisen meist viele Lentizellen, zum Teil auch netzartige Berostungen auf.
Das Fruchtfleisch ist saftig, sehr fest, säuerlich, ohne Aroma.
Die Erträge sind hoch, jedoch spät einsetzend und alternierend.
Die Reifezeit beginnt ab Ende Oktober, die Genußreife erst ab November. Als Befruchter für den Apfel Rheinischer Bohnapfel eignen sich u.a. die Befruchtersorten Baumanns Renette, Champagner Renette, Cox Orange Renette, Dülmener Rosenapfel, Goldparmäne, Ontario, Winterglockenapfel.
Der Apfel hat einse sehr gute Lagerfähigkeit bis Mai-Juni.
Vollständiger Name:
E-Mail:
Telefon:
Abteilung:
Priorität:
Überschrift:
Anfrage:
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten