Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Apfelbäume
Artikelnr.: 29299
Sängerhof
Robuster, schorftoleranter Herbstapfel als Hochstamm mit StU 8-10 cm im Container 30 ltr, gut 300 cm hoch, sehr empfehlenswerte Apfelsorte für den Hausgartenanbau und Streuobstanbau
139,00 € *
Stk.
Lieferbar in 4 - 6 Tage
Versandgewicht 31.00 kg
Die Apfelsorte Retina ist eine sehr widerstandsfährige Sorte - schorftolerant und feuerbrandrobuste Frühsorte.
Der Apfel Retina ist relativ starkwüchsig, entwickelt jedoch eine gute Verzweigung. Die Apfel-Hochstämme sind auf der Unterlage Bittenfelder Sämling veredelt, werden um 8 m hoch und haben einen Platzbedarf von rund 8x8 m.
Die Früchte des Apfels Retina sind groß mit dunkelroter Deckfarbe auf gelbgrünem Grund, glattschalig mit süßsaftigem, kräftig aromatischem Fruchtfleisch.
Die Reife beginnt bei der Apfelsorte Retina Anfang September, die Früchte sind nur wenig lagerfähig und sollten rasch verbraucht werden (Genußreife von ca 4 Wochen). Der Ertragsbeginn setzt früh ein, die Erträge sind als mittel einzustufen.
Als Befruchter für den Apfel Retina eignen sich u.a. die Befruchtersorten Goldparmäne, Reglindis, Rewena, Piros,Idared, James Grieve und Prima.
Aufgrund der guten Widerstandsfähigkeit gegen Schorf und Obstbaumspinnmilbe, sowie die geringe Anfälligkeit für Mehltau, feuerbrand und Blütenfrost ist Retina eine sehr gute Apfelsorte für den Hausgarten und Streuobstbau.


Unsere Obst-Hochstämme sind von überdurchschnittlich starker Qualität! Es handelt sich un 2-3-jährige Veredlungen, die schon im Jahr nach der Pflanzung erste Früchte tragen können. Die Hochstämme haben eine Stammhöhe von ca 180-200 cm, plus Kronen von um 100 cm ergibt Baumlängen von ca 3 m (teilweise auch bis 4 m). Der Versand erfolgt immer per Spedition für € 80,- pro Baum (ab dem 2. Baum nur noch € 40,-). Die Laufzeit über die Spedition beträgt ca 3-4 Tage ab Zahlungseingang.

Zum Vergleich der verschiedenen Baumformen informieren Sie sich bitte über die unten abgebildete Grafik, die Ihnen eine gute Übersicht über Wuchshöhen und Platzbedarf der Baumformen gibt:

Baumgrößen im Vergleich
pdf
Unsere 10 Tipps zum Einlagern von Äpfeln
Vollständiger Name:
E-Mail:
Telefon:
Abteilung:
Priorität:
Überschrift:
Anfrage:
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten