Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Alte & historische Obstsorten
Artikelnr.: 61299

Apfel Gelber Edelapfel als Hochstamm 8-10 cm im Container 30 ltr
139,00 €
*
Liebhabersorte mit großer Anbaubreite (um 1800 aus England).
Der Gelbe Edelapfel ist mittelstark bis starktriebig mit langen Fruchttrieben, die eine breitkegelige, gleichmäßige Krone bilden.
Die Frucht ist mittelgroß bis groß, breitrund mit gelbgrüner bis zitronengelber Grundfarbe. Die Äpfel sind fein duftend, von hohem Vitamin-C-Gehalt und leider etwas druckempfindlich.
Die Erträge sind mittel bis hoch. Die Reife erfolgt ab Mitte September (Genußreife Oktober bis Januar) - gute Lagereigenschaften.
Wegen des hohen Säuregehaltes eignet sich der gelbe Edelapfel weniger zum Frischverzehr, als vielmehr zur Verarbeitung.
Gute Befruchtersorten für den Gelben Edelapfel sind u.a. Cox Orange und Goldparmäne. Unsere Apfel-Hochstämme stehen ohne Ausnahme auf der Unterlage 'Bittenfelder Sämling' , primär wegen der guten Standfestigkeit der Bäume.
Der Gelbe Edelapfel ist mittelstark bis starktriebig mit langen Fruchttrieben, die eine breitkegelige, gleichmäßige Krone bilden.
Die Frucht ist mittelgroß bis groß, breitrund mit gelbgrüner bis zitronengelber Grundfarbe. Die Äpfel sind fein duftend, von hohem Vitamin-C-Gehalt und leider etwas druckempfindlich.
Die Erträge sind mittel bis hoch. Die Reife erfolgt ab Mitte September (Genußreife Oktober bis Januar) - gute Lagereigenschaften.
Wegen des hohen Säuregehaltes eignet sich der gelbe Edelapfel weniger zum Frischverzehr, als vielmehr zur Verarbeitung.
Gute Befruchtersorten für den Gelben Edelapfel sind u.a. Cox Orange und Goldparmäne. Unsere Apfel-Hochstämme stehen ohne Ausnahme auf der Unterlage 'Bittenfelder Sämling' , primär wegen der guten Standfestigkeit der Bäume.
So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.