Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Alte & historische Obstsorten
Artikelnr.: 29226
Winterapfel Baumanns Renette, Rote Winterenette, Winterrenette, gehört zur Familie der roten Renetten. Massenträger, süßsäuerlich, anspruchslose Wirtschafts- u. Mostsorte!
129,00 €
*
Die Apfelsorte Baumanns Renette wurde zu Beginn des vorigen Jahrhunderts von dem Belgier van Mons gezogen und zu Ehren der Baumschulenbesitzer Gebrüder Baumann benannt. Der Apfelbaum ist ebenfalls bekannt unter dem Namen Baumanns Rote Winterrenette. Unter diesem Namen wurde der Apfel 1821 das erste Mal beschrieben.
Der Apfel Hochstamm ist auf der Unterlage Bittenfelder Sämling veredelt, wird ca 10 m hoch und hat einen Platzbedarf von rund 8x8 m.In der Jugend wächst der Apfelbaum stark und schlank. Später bildet der Baum eine breite Krone mit aufwärtsstrebenden Ästen.Für alle Baumformen geeignet.
Der Apfelbaum setzt leicht kurzes Fruchtholz an und ist ungemein fruchtbar. Der Apfel Baumanns Renette stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Sofern der Boden nicht gar zu trocken ist, auch in hohen,windigen Lagen gut anbaubar.
Der Apfel Baumanns Renette sollte nicht vor Mitte Oktober gepflückt werden. Bei frühzeitiger Ernte ist ein Schrumpfen der Frucht nicht auszuschließen. Geerntet im Oktober werden die Äpfel im Dezember genießbar und halten bis April.Das Fleisch ist gelblich-weiß, ziemlich fest und saftig, ohne besondere Würze.
Der Apfel Hochstamm ist auf der Unterlage Bittenfelder Sämling veredelt, wird ca 10 m hoch und hat einen Platzbedarf von rund 8x8 m.In der Jugend wächst der Apfelbaum stark und schlank. Später bildet der Baum eine breite Krone mit aufwärtsstrebenden Ästen.Für alle Baumformen geeignet.
Der Apfelbaum setzt leicht kurzes Fruchtholz an und ist ungemein fruchtbar. Der Apfel Baumanns Renette stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Sofern der Boden nicht gar zu trocken ist, auch in hohen,windigen Lagen gut anbaubar.
Der Apfel Baumanns Renette sollte nicht vor Mitte Oktober gepflückt werden. Bei frühzeitiger Ernte ist ein Schrumpfen der Frucht nicht auszuschließen. Geerntet im Oktober werden die Äpfel im Dezember genießbar und halten bis April.Das Fleisch ist gelblich-weiß, ziemlich fest und saftig, ohne besondere Würze.
So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.