Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Stachelbeeren
Artikelnr.: 41274

Es fällt ein Sperrgutzuschlag von 5 einmalig pro Auftrag an
23,95 €
*
Spinefree ist eine stachelfreie , robuste Sorte mit aufrechtem Wuchs. Die Beeren halten lange am Strauch und platzen nicht leicht. Stachelfrei, robust, aufrechter Wuchs, hoher ErtragDie rote Stachelbeersorte hat einen hohen Ertrag mit sehr wohl-schmeckenden Früchten mit angenehm süssem Aroma. Die Reife von Spinefree erfolgt Anfang - Mitte Juli. Für den Frischverzehr und als Tiefkühlfrucht ist die rote Stachelbeere sehr geeignet.
Spinefree lässt sich leicht pflücken und ist widerstandsfähig gegen Mehltau. Johannis- und Stachelbeeren auf Stämmchen eignen sich bestens, um die Fläche im Garten optimal zu nutzen und gleichzeitig ein gestalterisches Element in Ihren Beerengarten zu bringen. Erdbeeren, Rhabarber, aber auch Stauden und Blumen sind als Unterkultur möglich. Ein weiterer Vorteil ist das Ernten ohne Bücke
Die Beerenobst-Hochstämmchen haben eine Stammhöhe von 80-90 cm, plus Krone ergeben sich Pflanzenhöhen von 120 bis 140 cm. Der Versand erfolgt in der Regel per Paketdienst und Sie erhalten die Ware ca 2 Tage nach Zahlungseingang. Die Pflanzabstände betragen beim Stämmchen ca 1 m . Für eine gute Fruchtqualität und laufende Fruchtholzerneuerung ist ein jährlicher Erneuerungsschnitt nach der Ernte im August sinnvoll.
Johannisbeeren sind grundsätzlich selbstfruchtbar. Für einen besseren Fruchtansatz ist eine Fremdbefruchtung mit einer zweiten Sorte sinnvoll - so erhalten Sie mehr und größere Früchte!
Beerenobst-Stämmchen sollten immer mit Holzpfählen gegen Bruch der Krone gesichert werden. Insbesondere im Sommer im belaubten Zustand und mit z.T. schwerem Fruchtbehang ist die Bruchgefahr bei Gewitterstürmen extrem hoch. Es bieten sich verschiedene Systeme an (siehe Abbildung unten), insbesondere mit einem Zweibock oder Dreibock-Verbund oder entlang eines Spalierdrahtes. Unsere Empfehlung: bestellen Sie direkt 2-3 Pfähle im Mass 150 cm (Stärke 3-4 cm) mit!

Spinefree lässt sich leicht pflücken und ist widerstandsfähig gegen Mehltau. Johannis- und Stachelbeeren auf Stämmchen eignen sich bestens, um die Fläche im Garten optimal zu nutzen und gleichzeitig ein gestalterisches Element in Ihren Beerengarten zu bringen. Erdbeeren, Rhabarber, aber auch Stauden und Blumen sind als Unterkultur möglich. Ein weiterer Vorteil ist das Ernten ohne Bücke
Die Beerenobst-Hochstämmchen haben eine Stammhöhe von 80-90 cm, plus Krone ergeben sich Pflanzenhöhen von 120 bis 140 cm. Der Versand erfolgt in der Regel per Paketdienst und Sie erhalten die Ware ca 2 Tage nach Zahlungseingang. Die Pflanzabstände betragen beim Stämmchen ca 1 m . Für eine gute Fruchtqualität und laufende Fruchtholzerneuerung ist ein jährlicher Erneuerungsschnitt nach der Ernte im August sinnvoll.
Johannisbeeren sind grundsätzlich selbstfruchtbar. Für einen besseren Fruchtansatz ist eine Fremdbefruchtung mit einer zweiten Sorte sinnvoll - so erhalten Sie mehr und größere Früchte!
Beerenobst-Stämmchen sollten immer mit Holzpfählen gegen Bruch der Krone gesichert werden. Insbesondere im Sommer im belaubten Zustand und mit z.T. schwerem Fruchtbehang ist die Bruchgefahr bei Gewitterstürmen extrem hoch. Es bieten sich verschiedene Systeme an (siehe Abbildung unten), insbesondere mit einem Zweibock oder Dreibock-Verbund oder entlang eines Spalierdrahtes. Unsere Empfehlung: bestellen Sie direkt 2-3 Pfähle im Mass 150 cm (Stärke 3-4 cm) mit!

So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.