Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Quittenbäume
Artikelnr.: 63750

Hochstamm im Container 30 ltr - Stammhöhe 180-200 m
129,00 €
*
- Beschreibung
- Zusatzinformationen
- andere Kunden haben auch gekauft:
- Bewertungen
- Ihre Frage zum Artikel
Die Konstantinopeler Apfelquitte entwickelt hellgelb-grünliche, große, apfelförmige Früchte mit typischem Aroma. Sie finden Ihre Verwendung als Gelees,Sirup, Konfitüre, Quittensaftgetränke, Quittenmus. Die Quittenfrüchte haben sehr viel Vitamin C, B, Carotinoide, Pektin, Mineralstoffe und Biophenole und sind so sehr gesund. Selbstfruchtbar - Fremdbefruchtung erhöht den Ertrag.
Die Reifezeit ist Anfang bis Mitte Oktober (wenn sich der typische Reifegeruch bemerkbar macht). Sie trägt bereits früh Früchte und entwickelt einen üppigen Fruchtstand. Der Baum wird 8-10 Meter hoch.
Die Ansprüche an Boden und Klima ähneln denen der Birne. Junge Triebe sind etwas empfindlicher gegen Winterfröste und sollten bei Dauerfrösten leicht geschützt werden. Die Sorte Konstantinopeler Quitte zeigt sich hier auffallend robust gegenüber Winterkälte. Als Standort sollte ein sonniger und geschützer Platz mit leichten und nicht zu kalkhaltigen Böden gewählt werden.
Im Mai bis Juni tragen die Quittenbäume schöne, dekorative, große weiße bis rosafarbene Kelchblüten mit bis zu 5 cm langen Blütenblättern.
Veredelt auf Quitte A
Unsere Obst-Hochstämme sind von überdurchschnittlich starker Qualität! Es handelt sich um 2-3-jährige Veredlungen, die schon im Jahr nach der Pflanzung erste Früchte tragen können. Die Hochstämme haben eine Stammhöhe von ca 180-200 cm, plus Kronen von um 100 cm ergibt Baumlängen von ca 3 m (teilweise auch bis 4 m). Der Versand erfolgt immer per Spedition für 80,- pro Baum (ab dem 2. Baum nur noch 40,-). Die Laufzeit über die Spedition beträgt ca 3-4 Tage ab Zahlungseingang.
Zum Vergleich der verschiedenen Baumformen informieren Sie sich bitte über die unten abgebildete Grafik, die Ihnen eine gute Übersicht über Wuchshöhen und Platzbedarf der Baumformen gibt:

Die Reifezeit ist Anfang bis Mitte Oktober (wenn sich der typische Reifegeruch bemerkbar macht). Sie trägt bereits früh Früchte und entwickelt einen üppigen Fruchtstand. Der Baum wird 8-10 Meter hoch.
Die Ansprüche an Boden und Klima ähneln denen der Birne. Junge Triebe sind etwas empfindlicher gegen Winterfröste und sollten bei Dauerfrösten leicht geschützt werden. Die Sorte Konstantinopeler Quitte zeigt sich hier auffallend robust gegenüber Winterkälte. Als Standort sollte ein sonniger und geschützer Platz mit leichten und nicht zu kalkhaltigen Böden gewählt werden.
Im Mai bis Juni tragen die Quittenbäume schöne, dekorative, große weiße bis rosafarbene Kelchblüten mit bis zu 5 cm langen Blütenblättern.
Veredelt auf Quitte A
Unsere Obst-Hochstämme sind von überdurchschnittlich starker Qualität! Es handelt sich um 2-3-jährige Veredlungen, die schon im Jahr nach der Pflanzung erste Früchte tragen können. Die Hochstämme haben eine Stammhöhe von ca 180-200 cm, plus Kronen von um 100 cm ergibt Baumlängen von ca 3 m (teilweise auch bis 4 m). Der Versand erfolgt immer per Spedition für 80,- pro Baum (ab dem 2. Baum nur noch 40,-). Die Laufzeit über die Spedition beträgt ca 3-4 Tage ab Zahlungseingang.
Zum Vergleich der verschiedenen Baumformen informieren Sie sich bitte über die unten abgebildete Grafik, die Ihnen eine gute Übersicht über Wuchshöhen und Platzbedarf der Baumformen gibt:

So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.